zeno
Home
Explore
Religious
Music
News
Podcasts
Bible
By Genre
By Location
By Language
Download App
Log in
Sign up
Toggle Sidebar
zeno
Übermedien
Holger ruft an
Society & Culture
TV Reviews
News Commentary
German
Der Podcast von Übermedien.de, dem Online-Magazin für Medienkritik.
Website
Episodes
219
17 October 2025
Holger ruft an ... wegen KI-Lügen
Es ist eine Lüge, dass die Organisation Campact sich aus Steuermitteln finanziert. Dennoch hat der KI-Chatbot Grok das behauptet. Grok gehört zur Firma xAI, die auch das Netzwerk X betreibt. Campact ist juristisch gegen sie vorgegangen und hatte vor dem Landgericht Hamburg Erfolg: xAI muss nun dafür sorgen, dass die KI diese falsche Aussage nicht länger verbreitet.
23 min
10 October 2025
Holger ruft an ... wegen Polizeiberichten
Seit dem 1. Oktober nennt auch die Bayerische Polizei in ihren Pressemitteilungen „grundsätzlich aktiv“ die Nationalitäten von Tätern und Opfern. In anderen Bundesländern, wie etwa Nordrhein-Westfalen, gilt die Regelung schon länger. Ob Medien diese Informationen übernehmen, müssen sie eigentlich sorgfältig prüfen, um keine Vorurteile gegen Minderheiten zu schüren. Der Pressekodex hat dafür...
20 min
02 October 2025
Holger ruft an ... wegen „Der talentierte Mr. F.“
Die Geschichte klingt fast unglaublich: Samuel F., ein junger Mann aus den USA, stiehlt den Animationsfilm zweier deutscher Studenten, gibt ihn als eigenes Werk aus – und macht damit Karriere auf Filmfestivals. Die Bestohlenen merken es und beschließen, in die USA zu fliegen, um den Dieb zu stellen.
32 min
26 September 2025
Holger ruft an ... wegen Hass im Netz
Die Moderatorin Dunja Hayali wurde kürzlich nach einer ihrer Moderationen im ZDF-„heute journal“ mit extremen Anfeindungen und Drohungen überzogen. Ihre Kollegin Ruth Moschner startete daraufhin die Petition „Schluss mit anonymem Internet-Hass!“, in der sie und andere beispielsweise einen „verpflichtenden Identifikationsnachweis“ für Accounts in sozialen Medien fodern. Ist das eine sinnvolle Idee?
21 min
19 September 2025
Holger ruft an ... wegen Charlie Kirk
Bis vor kurzem wussten in Deutschland wahrscheinlich nur sehr wenige, wer Charlie Kirk war. Seit dem tödlichen Attentat auf den Trump-Anhänger am 10. September hat sich das schlagartig geändert. Dabei galt Kirk auch für Rechtsextreme in Europa als Vorbild, erklärt Rechtsextremismusforscher Miro Dittrich im Übermedien-Podcast.
23 min
10 September 2025
Holger ruft an ... wegen ProSiebenSat.1
Nervosität in Deutschland: Media for Europe (MFE) aus Italien übernimmt die volle Kontrolle bei ProSiebenSat.1. Holger Klein spricht mit dem Medienjournalisten Timo Niemeier über die möglichen Auswirkungen: Was haben Belegschaft und Zuschauer zu erwarten?
16 min
05 September 2025
Holger ruft an ... wegen „AI first“
„AI first“: Mit einem Fünf-Punkte-Plan schwört der Axel-Springer-Verlag seine Mitarbeiter auf den Einsatz von KI ein. Was das für redaktionelle Aufgaben, Jobs und journalistische Inhalte bedeutet, darüber spricht Holger Klein diese Woche mit dem Medienjournalisten Marvin Schade.
29 min
24 July 2025
Holger ruft an ... wegen Late Night
Holger Klein spricht mit dem TV-Produzenten Friedrich Küppersbusch über die Gründe für die Absetzung von Stephen Colberts „Late Show“, Donald Trumps Einfluss und das Format Late-Night-Show in den USA und in Deutschland.
20 min
17 July 2025
Holger ruft an ... wegen Medien und Kampagnen
Die Juraprofessorin Frauke Borsius-Gersdorf sollte zur Bundesverfassungsrichterin gewählt werden, wurde aber Ziel einer Kampagne von rechter Seite, bei der auch Medien mitwirkten. Wie kann die seriöse Presse verhindern, sich vor den Karren spannen zu lassen? Holger ruft an bei der Journalistin Ingrid Brodnig.
28 min
11 July 2025
Holger ruft an ... wegen KI und Medien
In England klagen Verleger gegen die Google-KI, weil sie um ihre Sichtbarkeit fürchten. Ist die Sorge begründet? Wie werden sich Medien im KI-Zeitalter verändern? Und was bringt ihnen Reichweite?
30 min