
Im zweiten Teil des Gesprächs mit Daniela Dihsmaier wird es imHinblick auf mentale Tipps noch konkreter. Daniela gibt Tipps, wie man am besten mit dem inneren Schweinehund verhandelt, um das Training auch in stressigen Zeiten sinnvoll unterzubringen. Zudem erklärt sie persönliche Denkmuster und warum es so wichtig ist, aus der eigenen Suppe zu kommen.
Auch geht es darum, wie man sich von Zweifeln im Wettkampfentledigt, besser mit ihnen umgeht und was ein persönliches Mantra fürs Rennen oder Training damit zu tun hat.
Extra-Tipp:
Genauso wie Daniela Dihsmaier im Coaching Körper und Geist nicht losgelöst voneinander betrachtet, gibt es in Luise Walthers Neuroathletik-Serie auf RUNTiMES spannende Einblicke, wie das Nervensystem eigentlich mit demLaufen zusammenhängt und was du tun kannst, um besser zu trainieren und zu laufen.
Hier gehts zu Luise Walthers Serie über neurozentriertes Training für Frauen
Danielas Podcast Brutal Mental dreht sich rund um Schlaf,Resilienz, Stress, Gelassenheit sowie sportliche und beruflicheHerausforderungen - mit fundierten Impulsen, tief recherchierten Beispielen und konkreten Übungen.
Einige von Danielas konkreten Tipps fürs Laufen findet ihr auchin Teil 1 unseres RUNTiMES Podcasts mit ihr.
Wenn dir die Folge gefällt, freuen wir uns über Likes & Shares!
Auf run-times.de findest du Trainings-, Ernährungs- und Gesundheitstipps. Außerdem testen wir für dich die neuesten Laufschuhe, Laufrucksäcke, Laufbekleidung und Sportnahrung – unabhängig, ehrlich und praxisnah!
Abonniere gerne unseren Newsletter und folge uns auf Instagram unter @runtimes_mag