
Die beiden starten mit einem Blick auf die Damen-Charts: Vanille, Rose und cremige Weißblüten dominieren hier seit Jahren. Mon Guerlain, Hypnotic Poison und Delina liefern den Beweis, dass komfortable Süße und femininer Kuschelfaktor nach wie vor unschlagbar sind.
Weiter geht es mit den Herren-Charts: Hier liegt Luxus vorne. Imagination von Louis Vuitton, Layton von Parfums de Marly und Dior Homme Intense geben den Ton an – ein Trio aus Ambrox-Frische, süßer Apfel-Gewürzwucht und pudrigem Iris-Charme.
Schließlich die Unisex-Charts: Naxos hält sich hartnäckig an der Spitze, flankiert von anderen nischigen Bestsellern.
Ihr Fazit:
Die Ranglisten wirken wie in Stein gemeißelt, weil sich Hype-Düfte lange halten und Newcomer es schwer haben.
In den Damenlisten regieren kuschelige Rosen-Vanille-Kombis, während Männer- und Unisex-Charts von nischer Luxus-Flair geprägt sind.
Wer tiefer gräbt, findet für jedes Parfumo-Highlight eine Duftalternative, die günstiger ist oder spannender komponiert – man muss nur den Mut haben, abseits der Top-5 zu suchen.
DISCLAIMER:
In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.