
#9 Hinweise für die Berichtspraxis 2025
Nachhaltigkeitsberichterstattung - einfach machen
In dieser Folge geht es um konkrete Hinweise für die CSRD / ESRS Berichtspraxis, insbesondere 2025, die sich aus den regulatorischen Entwicklungen voraussichtlich ergeben.
Man kann natürlich abwarten und schauen, wo die regulatorischen Bälle, die gerade in der Luft sind, am Ende landen, aber natürlich kann es dann ein bisschen zu spät sein, um sich für den Nachhaltigkeitsbericht 2025 vorzubereiten.
Deshalb kommen Fragen auf wie: Welche Berichtsstandards gelten für dieses Jahr? Welche Richtlinien? Welche Verordnungen? Und welche muss man anwenden? Welche könnte man anwenden? Welche sollte man anwenden? Dazu versucht Carsten Ernst in dieser Folge ein paar Hinweise zu geben. (Natürlich immer unter Vorbehalt).
💻👀 Video auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=rA2yxsNoaeE
Whitepaper zum Download: https://www.wirtschaftstreuhand.de/wp-content/uploads/2025/09/2025-09-03-White-Paper-Nachhaltigkeitsberichterstattung-in-Deutschland.pdf
Folien zum Download: https://www.wirtschaftstreuhand.de/wp-content/uploads/2025/09/Folge-9-Hinweise-fuer-die-Berichtspraxis-2025.pdf
Diese Folge hängt eng zusammen mit Folge 8 „Lost in Regulation“. Diese können Sie als Grundlage gerne vorher schauen oder hören: 👀 https://www.youtube.com/watch?v=bTsATI6DPIE, 👂 https://open.spotify.com/episode/2E7E0BDQe43l4hWluGUUft.
📰 Informationen zur Begleitung zu Ihrem ersten Nachhaltigkeitsbericht unter: https://finsus-advisory.de/sustainability-advisory/
👨🏫 Infos und Anmeldung zum CSRS-Zertifikatslehrgang unter: https://finsus-advisory.de/sustainability-advisory/
📧 E-Mail-Adresse Carsten Ernst: Carsten.ernst@wirtschaftstreuhand.de
Linkedin-Profil Carsten Ernst: https://www.linkedin.com/in/carsten-ernst-a1110213/