KI in der Bildwelt
About

"Wenn eine Marke nicht mehr authentisch ist, ist sie nicht mehr existent", sagt Alexander Karst, Gründer und Inhaber der Agentur Bildbeschaffer, in meinem Podcast zu KI in der Bildwelt.

Alexander ist seit über 20 Jahren in der Welt der Bilder unterwegs - von der Entwicklung von Fotos in chemischer Lauge und Dias über die ersten digitalen Bilder bis hin zu KI-generierten Bildern und Videos heute. In unserem Gespräch nimmt er un smit auf diese Reise und wir diskutieren, welche Bedeutung Bilder in unserer heutigen visuellen Welt haben. Und natürlich auch, wo die Grenzen und Möglichkeiten von KI in diesem Kontext liegen. Zusammen besprechen wir unter anderem folgende Fragen:


1) KI-Bildgeneratoren demokratisieren das kreative Schaffen. Was bedeutet das für Berufe wie Bildbeschaffer, Bildredakteure oder Setting-Scouts?

2) Die letzten 30 Jahre Geschichte der Bildverarbeitung zeigen: Es gab immer wieder kleinere und größere (Re)-Evolutionen. Wie hast du diesen Wandel erlebt und begleitet?

3) Was können KI-Bildgeratoren leisten, und wo liegen aktuell ihre Grenzen?

4) Welche ethischen Aspekte gilt es, bei der Bildgenerierung zu beachten?

5) KI schafft tolle Fiktion. Erlebt dadurch vielleicht Realismus eine Rennaissance?

6) Ist mit KI die Zeit von Adobe Stock und Getty Images vorbei?

7) KI-Bildgeneratoren generieren sehr viel “Sameness” – ähnlich wie bis heute die Stock Fotographie. Muss Marketing wieder zurück zu Kreativität und Einzigartigkeit?

8) Welche Rolle spielen heute Identität und Authentizität, in einer Welt voller Avatare, virtueller Influencer und Fake-Videos?

9) Was gilt es Rechtliches beim Generieren von Bildern mit KI zu beachten?

10) Wie arbeite ich richtig mit KI, um neue kreative Bildwelten zu schaffen?

11) Welche Fähigkeiten muss der- oder diejenige mitbringen, der/die mithilfe von KI gute Bilder kreieren will?


Außerdem erfahrt ihr, was KI mit Fotolia zu tun hat, was ein Promptograf macht, warum KI für Alex lieber den Haushalt schmeißen soll und, warum bei KI vieles nicht nur schwarz und weiß ist.