
Go-to-Market: Von der Erfindung zum erfolgreichen Markteintritt
#Markfragtnach - der persönliche B2B Marketing Podcast
"Ein Produkt zu haben, ist noch kein Geschäftsmodell", sagt Claudia Becker, Gründerin der Beratung Edgize, in meinem Podcast zum Thema Innovation und Marketing.
Deutschland ist bekannt als Land der Ingenieure und weltweit geschätzt für "Made in Germany". Deutsche Industrieunternehmen sind in vielen Technologiebereichen führend und halten zahlreiche Patente. Doch der Markt hat sich verändert. Maschinenbau ist nicht mehr nur Hardware, und Marketing nicht mehr nur physische Messe. Viele Industrieunternehmen tun sich noch schwer damit, die Bedeutung von Marketing und Innovation anzuerkennen. Mit Claudia diskutiere ich darüber, warum Deutschland so gut im erfinden ist, aber nicht so gut im innovieren. Folgende Fragen besprechen wir:
- Warum fällt es deutschen Industrieunternehmen so schwer, vom entwickelten Produkt zum erfolgreichen Markteintritt zu kommen?
- Du meintest im Vorgespräch, dass man den Unternehmen teilweise “Technik beibringen” müsse. Aber sind Industrieunternehmen nicht Technik-Unternehmen?
- Wenn Unternehmen ein neues Produkt launchen, kommt es stark auf die Geschichte an, die erzählt wird. Warum fällt uns Deutschen emotionales Storytelling beim Thema Technik so schwer?
- Worauf kommt es bei der Kunst, Technik zu vermitteln, an?
- Wie mache ich aus einer robusten GTM-Strategie am Ende auch einen wirtschaftlichen Erfolg?
- Du zeichnest ein recht düsteres Bild vom deutschen Mittelstand. Was macht dich so skeptisch ob der Zukunftsfähigkeit, und, was gibt dir Hoffnung?
- Braucht jedes deutsche Industrieunternehmen einen CDO aus deiner Sicht?
- Zum Abschluss: Was sind deine 3 Top Tipps, wenn es um erfolgreiche Innovation in Industrieunternehmen geht?
Außerdem erfahrt ihr, warum der Erfolg von Innovation vor allem an der Geschäftsführung hängt, was Transformation mit Botanik zu tun hat, warum Männer auf "Technology Porn" stehen und, warum wir mehr probieren als diskutieren sollten.