Das Ende der Google-Dominanz? Wie KI-Search SEO verändert
07 February 2025

Das Ende der Google-Dominanz? Wie KI-Search SEO verändert

#Markfragtnach - der persönliche B2B Marketing Podcast

About

Steht durch GPTSearch und Co. das Ende der Google-Dominanz im Suchmaschinenmarkt bevor? Wie KI SEO verändert, diskutiere ich mit dem SEO-Experten und Gründer der Agentur Webraketen, Bernd Kleinschrod, in meinem Podcast.

KI-Search transformiert gerade in rasantem Tempo das Suchverhalten und damit auch den Suchmaschinenmarkt. Klar ist, KI wird SEO in den kommenden Jahren massiv verändern - auch wenn aktuell noch nicht 100% klar ist, wie genau. Aber ist die Veränderung im Suchmarkt überhaupt schon so eklatant, wie einem viele Experten auf LinkedIn suggerieren? Und was bedeutet das für die Rolle der Website? Zeit, mit einem SEO-Experten der ersten Stunde zu sprechen. Bernd und ich diskutieren folgende Fragen:


1) Alle sprechen derzeit von KI. Bedeutet KI-Search das Ende der Google-Dominanz?

2) Zur Einordnung: Hast du vielleicht ein paar konkrete Zahlen dazu, wie sich der globale Suchmarkt derzeit aufteilt?

3) Ist SEO nicht heute schon mehr als nur Google? Ich denke da beispielsweise an Bing, Baidu oder Youtube?

4) Was bedeutet die Einführung von GPTSearch, Perplexity und Co. für das Suchmaschinenmarketing?

5) Klar dürfte sein, dass es künftig weniger Websitebesucher geben wird, aber ansonsten ist vieles noch eine Blackbox, oder?

6) Wie mache ich künftig SEO für KI, wenn die Algorithmen-Kriterien noch so untransparent sind?

7) Man kann auch davon ausgehen, dass Google nicht kampflos aufgibt. In den USA ist bereits das Feature der AI-Suchtreffer ausgerollt. Wie schätzt du die künftige Rolle von Google ein?

8) SEO ist ja schon lange mehr als nur ein paar Keywords einzustreuen. Die Frage ist, wie verändert sich die Rolle der Website?

9) Was sind die Top 3 Dinge, die Marketer jetzt tun müssen, um sich auf SEO im KI-Zeitalter einzustellen?

Außerdem erfahrt ihr, warum Bernd nicht glaubt, dass Google das nächste Nokia wird; wie sich die Buyer-Journey durch das KI-gestützte Suchverhalten ändern wird und, warum er als SEO-Experte empfiehlt, mehr in Branding und PR zu investieren.