zeno
Home
Explore
Religious
Music
News
Podcasts
Bible
By Genre
By Location
By Language
Download App
Log in
Sign up
Toggle Sidebar
zeno
radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Literatur aktuell
Literature
German
Die Welt der Literatur - Neuerscheinungen und Empfehlungen zum Wiederlesen.
Website
Episodes
30
06 November 2025
Patti Smith: "Bread of Angels"
Nach "Just Kids" erscheint nun ein weiteres Memoir von Patti Smith – der Rock-Ikone der späten 1970er Jahre, die immer noch auf der Bühne steht und weltweit eine treue Fangemeinde hat. "Bread of Angels. Die Geschichte meines Lebens" heißt es und Katharina Döbler hat das Buch gelesen.
6 min
05 November 2025
Die SWR-Bestenliste im November
Die SWR-Bestenliste ist eine Empfehlungsliste und damit ein Gegenprogramm zu den Bestsellerlisten, die sich nach den Verkaufszahlen richten. Für die SWR-Bestenliste wählen jeden Monat 30 Kritikerinnen und Kritiker ihre Lieblingsbücher aus. Eine davon ist unsere Literaturredakteurin Anne-Dore Krohn. Sie weiß, welche Titel auf der SWR-Bestenliste im November stehen.
6 min
04 November 2025
Albert Ostermaier: "Die Liebe geht weiter. Roman mit Pasolini"
50 Jahre ist es her, dass der italienische Dichter, Filmemacher, Publizist und Gesellschaftskritiker Pier Paolo Pasolini brutal ermordet wurde. Pasolinis Tod war ebenso skandalumwoben wie sein bewegtes Leben als schwuler Kommunist und Katholik - und er beschäftigt nicht nur Italiener bis heute. Bis heute weiß man nicht, wer die Mörder und was die Mordmotive waren und ob möglicherweise...
12 min
04 November 2025
Günter de Bruyn wird mit Berliner Gedenktafel geehrt
Günther de Bruyn, der sanfte Chronist der Mark Brandenburg, der mit seinen vielen Büchern als Kulturhistoriker, Essayist, Herausgeber und Romancier eine begeisterte Leserschaft fand - vor dem Mauerfall, aber noch mehr danach. Heute Vormittag nun wurde für ihn eine Gedenktafel an seinem Geburtshaus in Berlin-Britz enthüllt, in der Buschkrugallee 144. radio3-Reporter Tomas Fitzel war dabei.
8 min
04 November 2025
Margaret Atwood: "Book of Lives. So etwas wie Memoiren"
Margaret Atwood ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen unserer Zeit: Essays, Kurzgeschichten, Gedichte - ihr Werk ist umfangreich und wurde zum Teil verfilmt - man denke etwa an Romane wie "Der Report der Magd". In diesem Monat wird Margaret Atwood 86 Jahre alt und beschenkt sich und ihre Fans mit dem "Book of Lives. So etwas wie Memoiren" - darin erzählt sie sehr persönlich Geschichten...
7 min
03 November 2025
Virginia Woolf: "Vom Kranksein"
Grippe, Zahnweh, Fieber: Jeder und jede weiß, wie es ist, krank zu sein. Wir sind es als Kinder, als Erwachsene, im Alter sowieso. Und trotzdem spielt diese Erfahrung in unserer Kultur kaum eine Rolle. Und: Kranksein hat auch sein Gutes: Virginia Woolf, die große englische Schriftstellerin, denkt über eine zutiefst menschliche Erfahrung nach. 1926 erstmals erschienen, geriet ihr Essay lange in...
6 min
03 November 2025
Comic des Monats: "Die Knef" von Moritz Stetter
Sie war "Die Sünderin", Schauspielerin, Schriftstellerin und eine der erfolgreichsten Chanson-Sängerinnen des bundesrepublikanischen Nachkriegsdeutschlands: Hildegard Knef. Im Dezember wäre sie 100 Jahre alt geworden. Der Comiczeichner Moritz Stetter hat ihr Leben aus diesem Anlass als Graphic Novel gezeichnet. Und die zeichnet das Leben der Knef mit so einer Wucht nach, dass das Buch der...
6 min
31 October 2025
Volker Kutscher, Kat Menschik: "Westend"
Der zehnte und eigentlich finale Band von Volker Kutschers Romanserie über Gereon Rath (die von Tom Tykwer unter dem Titel „Babylon Berlin“ verfilmt wurde) erschien 2024 und endete mit den Ereignissen rund um die Novemberpogrome 1938. Einige der in ein fulminantes Geflecht aus Lügen und Illusionen, Verrat und Rache verwickelten Personen waren verstorben, andere in ein ungewisses Schicksal...
7 min
30 October 2025
Scholastique Mukasonga: "Sister Deborah"
Wie wirkt der Kolonialismus auch heute noch nach und wie wird dieses dunkle Kapitel der Geschichte heute erzählt? Und von wem? Das sind Fragen, mit denen sich die Schriftstellerin Scholastique Mukasonga in ihren Romanen beschäftigt. Ihr Heimatland Ruanda war von 1884 bis 1916 deutsche Kolonie und danach unter belgischer Kontrolle, bis zur Unabhängigkeit 1962. In ihrem neuen Roman "Sister Deborah"...
5 min
29 October 2025
"Mein Unglück beginnt damit, dass der Stromkreis als Rechteck abgebildet wird"
Eine Rede ist „ein performatives Genre mit dem Charakter einer Produktwerbung, aber für eine Idee“. Das behauptet zumindest der Schriftsteller Saša Stanišić. Eine Dankesrede wäre dann eine Produktwerbung in eigener Sache. Schriftsteller pflegen bei einer Preisverleihung ja über sich und über das eigene Schreiben zu sprechen. Stanišić gehört zu den meistausgezeichneten deutschen Schriftstellern...
6 min