Steffen Eychmüller ist Professor für Palliativmedizin und Palliativcare an der Universität Bern. Er ist Facharzt für Innere Medizin, Psychosomatik und Psychotherapie.
Seit Jahren engagiert er sich für die Anerkennung der Palliativcare als einen lebenslangen Prozess und würdevolle, professionelle Begleitung in den letzten Monaten des Lebens.
Kapitelmarken:
00:00:00 —> Zur Person von Steffen Eychmüller
00:03:26 —> Was ist Palliative Care und wo findet sie statt?
00:15:20 —> Wann beginnt Palliative Care?
00:28:00 —> Unterschiedliche Ziele und Erwartungen - Patienten und Familie
00:32:00 —> Palliative Care im Schweizer Gesundheitswesen
00:38:20 —> Musik: Gabrielas Song
00:52:20 —> Der Umgang mit dem Tod
00:57:15 —> Das Festival endlich.menschlich
01:01:00 —> Das Buch «Das Lebensende und ich»
01:02:35 —> Thema Sterben und Tod im Schulunterricht?
01:08:05 —> Musik: Adagio for Strings von Samuel Barber
01:15:55 —> Der Wert des «Zu-Ende-Gehens»
01:18:50 —> Die letzten Stunden unseres Lebens
Weitere Infos und alle Folgen jetzt unter staempfli.com/im-dialog