
09 August 2025
#29 Wie funktioniert Bürgerbeteiligung auf Kommunalebene, Peter Patze-Diordiychuck?
HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert
About
In dieser Folge geht es um lokale Demokratie im einfach gedachten Sinne - es geht um Bürgerbudgets: Ein Beteiligungsinstrument, bei dem Menschen mitbestimmen können, wofür in ihrer Kommune Geld ausgegeben wird. Klingt einfach, ist aber politisch hochinteressant.
Hierfür sprechen wir mit Dr. Peter Patze-Diordiychuk von der Akademie für Lokale Demokratie e.V. und stellen die Frage, was echte Beteiligung ausmacht – und was oft schiefläuft. Wer beteiligt sich tatsächlich? Wer bleibt draußen? Was sagen Politik und Verwaltung – und wie lässt sich Beteiligung mehr sein als Symbolpolitik?
Eine Folge über Hoffnung, coole Bürgermeister:innen und einfache Mitsprache – und darüber, wie Demokratie vor Ort neu gedacht werden kann.
***Weitere Links:***
Zur Akademie für Lokale Demokratie e.V.: [Hier.](https://www.lokale-demokratie.de)
Zum Tagesschau-Reel über Bürgerbudgets: [Hier.](https://www.instagram.com/p/DMw8HcGIRQF/)
Hierfür sprechen wir mit Dr. Peter Patze-Diordiychuk von der Akademie für Lokale Demokratie e.V. und stellen die Frage, was echte Beteiligung ausmacht – und was oft schiefläuft. Wer beteiligt sich tatsächlich? Wer bleibt draußen? Was sagen Politik und Verwaltung – und wie lässt sich Beteiligung mehr sein als Symbolpolitik?
Eine Folge über Hoffnung, coole Bürgermeister:innen und einfache Mitsprache – und darüber, wie Demokratie vor Ort neu gedacht werden kann.
***Weitere Links:***
Zur Akademie für Lokale Demokratie e.V.: [Hier.](https://www.lokale-demokratie.de)
Zum Tagesschau-Reel über Bürgerbudgets: [Hier.](https://www.instagram.com/p/DMw8HcGIRQF/)