Die FrauenOrte Koordinatorin ist zusammen mit der Dessauer Gleichstellungsbeauftragten ins „Haus der Fürstin“ nach Wörlitz eingeladen. Beim Runddurchgang durch die Dauerausstellung „Das ganze Land ein Garten“ erfährt sie anhand entsprechender Exponate von Corinna Meyer, Kastellanin des Luisium, mehr über die ehemalige Hausherrin Louise Henriette Wilhelmine von Anhalt-Dessau. Die als eine von Brandenburg-Schwedt geborene preußische Prinzessin wurde auf Betreiben des preußischen Königs 1762 mit ihrem Cousin Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (bekannter als Fürst Franz) verheiratet. Sie führten eine ungewöhnliche Ehe. In der Tradition zwar befangen, aber bürgerlichen Werten der Aufklärung aufgeschlossen, suchte Fürstin Luise einen eigenen Weg, damit zu leben.