"Eine Stunde History" meets "Update Erde": 1985, also vor 40 Jahren, entdecken Forscher das Ozonloch. Es löst weltweit Panik aus. Doch die Staaten der Erde kooperieren und finden eine gemeinsame, nachhaltige Lösung.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:00:41 - 1985: Meldungen über das Ozonloch
00:03:42 - Geschichtsexperte Matthias von Hellfeld zu Umweltkatastrophen in der Geschichte
00:06:32 - Die Basics - Ozon verstehen
00:07:50 - Reaktionen auf die Entdeckung des Ozonlochs
00:13:22 - Stratosphärenforscher Jens-Uwe Grooß erklärt das Ozonloch
00:20:59 - Wirtschaftsredakteurin Sandra Pfister: Was lernen wir für den Klimawandel?
00:34:51 - Umweltschäden beeinflussen Politik
00:36:22 - Interview mit Umwelthistoriker Jan-Hendrik Meyer
00:48:07 - Deine Minute Natur: Gebirgsbach in Südtirol
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
**********
In dieser Folge mit:
Moderation: Aglaia Dane und Steffi Orbach
Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte