
In dieser Episode diskutieren Jens Mönning und Jan Krösche die aktuelle Lage der Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, insbesondere ChatGPT, und deren Einfluss auf Suchmaschinenoptimierung und Online-Marketing.
Die beiden Experten beleuchten, wie sich die Nutzung von KI-Tools verändert hat und welche Rolle sie in der Recherche und im Marketing spielen. Zudem wird die Notwendigkeit betont, sich mit den neuen Technologien auseinanderzusetzen und diese in den Marketingmix zu integrieren.
Takeaways
- ChatGPT hat sich als führendes KI-System etabliert.Suchmaschinenoptimierung hat durch KI ein neues Level erreicht.Die Nutzung von ChatGPT hat Einfluss auf Anfragen und Conversions.Optimierung von Websites ist entscheidend für KI-Antworten.Die Akzeptanz von KI-Systemen nimmt weltweit zu.Die Rolle von KI in der Recherche wird immer wichtiger.Unternehmen müssen sich auf die Veränderungen einstellen.Manipulation von KI-Antworten ist ein heikles Thema.Die Zukunft des Marketings wird durch KI geprägt sein.Junge Menschen werden KI-Systeme wie ChatGPT alltäglich nutzen.
Kapitel
00:00 Begrüßung und Einführung
02:45 Die Entwicklung von KI-Systemen und ChatGPT
05:39 Suchmaschinenoptimierung im Wandel
08:43 Die Rolle von ChatGPT in der Recherche und Marketing
11:15 Manipulation vs. Optimierung von KI-Antworten
14:28 Zukunftsausblick: ChatGPT im Marketingmix
17:03 Abschluss und Ausblick auf die nächste Episode
Sound bites
"ChatGPT ist jetzt ein Recherchetool."
"Optimieren ist das richtige Wort."
"Wir wollen in den Antworten erscheinen."
Mehr Informationen zu dieser Folge und weitere interessante Folgen der Onlinemarketing Debatte: https://www.madmen-onlinemarketing.de/seo-podcast/.