
About
Die meisten denken bei Work & Travel an Kiwis pflücken in Neuseeland oder Burger braten in Australien. Klar, das macht Spaß und man sammelt Abenteuer. Aber bringt es dich auch beruflich und persönlich weiter? Genau hier setzt das Konzept „Intelligentes Work & Travel“ von bildungsdoc® an.
Der Unterschied ist simpel: Statt irgendwelche Jobs zu machen, die nur das Konto füllen, geht’s auch darum, gezielt Erfahrungen zu sammeln, die dir Orientierung geben. Praktika, Volunteer-Projekte oder Tätigkeiten, die wirklich zu deinen Interessen passen. So kannst du ausprobieren, was dich begeistert und merkst gleichzeitig, was gar nicht deins ist.
Warum das wichtig ist? Viele Abiturienten sind nach der Schule schlicht planlos. Das ist normal. Aber bevor man ins nächste „irgendwas mit Medien“-Studium stolpert, lohnt sich ein Jahr, in dem man bewusst Neues testet. In unseren Beratungen bei bildungsdoc® sitzen deshalb auch die Eltern mit am Tisch. Sie wollen verstehen, warum dieses Jahr kein verlorenes Jahr ist, sondern eine Investition – in Selbstbewusstsein, Unabhängigkeit und klare Zukunftsperspektiven.
Die typischen Aha-Momente sind genial: Ein eher stiller Schüler entdeckt, dass er problemlos eine Touristengruppe durch Kanada führen kann. Oder jemand merkt nach einem Marketing-Praktikum: Genau das will ich machen! Solche Erlebnisse prägen und stärken gleichzeitig den Lebenslauf.
Natürlich kostet das Ganze Geld. Aber mal ehrlich: Ein abgebrochenes Studium kostet mehr – an Zeit, Geld und Nerven. Intelligentes Work & Travel verhindert solche Umwege. Und die ca. 4.000 € für das Rundum-Sorglos-Paket verdienen sich unsere Abiturienten ganz easy vor der Abreise.
Fazit: Reisen ja – aber mit Sinn. Intelligentes Work & Travel verbindet Abenteuer mit Orientierung. Und das ist die beste Vorbereitung fürs Leben nach dem Abi.
Viel Spaß beim Zuhören!
Der Unterschied ist simpel: Statt irgendwelche Jobs zu machen, die nur das Konto füllen, geht’s auch darum, gezielt Erfahrungen zu sammeln, die dir Orientierung geben. Praktika, Volunteer-Projekte oder Tätigkeiten, die wirklich zu deinen Interessen passen. So kannst du ausprobieren, was dich begeistert und merkst gleichzeitig, was gar nicht deins ist.
Warum das wichtig ist? Viele Abiturienten sind nach der Schule schlicht planlos. Das ist normal. Aber bevor man ins nächste „irgendwas mit Medien“-Studium stolpert, lohnt sich ein Jahr, in dem man bewusst Neues testet. In unseren Beratungen bei bildungsdoc® sitzen deshalb auch die Eltern mit am Tisch. Sie wollen verstehen, warum dieses Jahr kein verlorenes Jahr ist, sondern eine Investition – in Selbstbewusstsein, Unabhängigkeit und klare Zukunftsperspektiven.
Die typischen Aha-Momente sind genial: Ein eher stiller Schüler entdeckt, dass er problemlos eine Touristengruppe durch Kanada führen kann. Oder jemand merkt nach einem Marketing-Praktikum: Genau das will ich machen! Solche Erlebnisse prägen und stärken gleichzeitig den Lebenslauf.
Natürlich kostet das Ganze Geld. Aber mal ehrlich: Ein abgebrochenes Studium kostet mehr – an Zeit, Geld und Nerven. Intelligentes Work & Travel verhindert solche Umwege. Und die ca. 4.000 € für das Rundum-Sorglos-Paket verdienen sich unsere Abiturienten ganz easy vor der Abreise.
Fazit: Reisen ja – aber mit Sinn. Intelligentes Work & Travel verbindet Abenteuer mit Orientierung. Und das ist die beste Vorbereitung fürs Leben nach dem Abi.
Viel Spaß beim Zuhören!