zeno
Home
Explore
Religious
Music
News
Podcasts
Bible
By Genre
By Location
By Language
Download App
Log in
Sign up
Toggle Sidebar
zeno
Deutschlandfunk
Das Wochenendjournal
Info
German
Website
Episodes
100
18 October 2025
Tanzen bewegt - Eins, zwei cha-cha-cha ...
Tanzen ist mehr als Bewegung. Man drückt sich aus und kommuniziert miteinander. Während früher eine strenge Etikette gewahrt werden musste, geht es heute beim Tanzen viel freier zu. Laien und Profis eint dieselbe Leidenschaft. Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
43 min
11 October 2025
Kriminalität - Die Machenschaften der Clans und Banden
In Berlin ergattern Clans Millionen durch Drogenhandel. Banden in Nordrhein-Westfalen haben sich auf eine andere Masche spezialisiert: Sozialbetrug mit Schrottimmobilien. Warum ist es für die Behörden so schwierig, all das zu bekämpfen? Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
43 min
27 September 2025
Deutsche Einheit - Wo in Brandenburg Zuversicht spürbar ist
Aus Ostdeutschland gibt es viel Positives zu berichten, beispielsweise über mutige Macher und kluge Tüftler in Brandenburg. Engagierte Leute gründen Schulen, organisieren mitten auf dem Land Opernspektakel, bringen sich in den Kommunen ein. Richter, Christoph www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
49 min
13 September 2025
Unter Druck – Das Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz sucht neue Wege
Petermann, Anke www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
47 min
06 September 2025
Kulturhauptstadt - Wie sich Wandergesellen in Chemnitz einbringen
Auf der traditionellen Walz reisen Handwerksgesellinnen und -gesellen für drei Jahre durch die Welt. Viele machen auch in Chemnitz, der Europäischen Kulturhauptstadt 2025, Station - und bringen ihr handwerkliches Können in gemeinnützige Projekte ein. Gerlach, Alexander www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
44 min
30 August 2025
Duisburger Hafen - Früher Kohle, heute Container
Der größte Binnenhafen Europas besteht aus einem Labyrinth von Wasserstraßen. Statt Kohle, dem einstigen schwarzen Gold des Ruhrgebiets, werden nun Container mit modernster Technik umgeschlagen. Ist dennoch etwas übrig geblieben von den alten Traditionen? Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
48 min
23 August 2025
Berlin - Brennpunkt Schule und die Vermittlung von Toleranz
Konflikte aufgrund unterschiedlicher Herkunft, Religion, sozialem Status oder sexueller Orientierung finden auch im Klassenzimmer statt. Oft ist das eine enorme Herausforderung für Lehrkräfte. Wie können Schüler zu mehr Toleranz erzogen werden? Kulms, Johannes www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
45 min
16 August 2025
Ostfriesische Inseln - Leben und Arbeiten im Wattenmeer
Budde, Vanja www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
43 min
09 August 2025
Verteidigung - Wie sich die deutsche Marine gegen Putin wappnet
Auf der Korvette „Braunschweig“ üben 60 Männer und fünf Frauen den Verteidigungsfall auf See. Es ist ein entbehrungsreiches Leben fern von Freunden und Familie, geprägt von der Sorge, in einen Krieg verwickelt werden zu können. Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
49 min
02 August 2025
350 Jahre Herrenhäuser Gärten - Ein Glücksfall für Hannover
Budde, Alexander www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
46 min