Zehn Jahre „Wir schaffen das“ / Entschuldigung für Spiralskandal / Torfrau im Männerteam
29 August 2025

Zehn Jahre „Wir schaffen das“ / Entschuldigung für Spiralskandal / Torfrau im Männerteam

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

About
Unsere Infos heute (00:00:37) Was wurde aus der Willkommenskultur? Zehn Jahre nach Angela Merkels historischem Satz "Wir schaffen das" blicken wir zurück auf den "Flüchtlingssommer" 2015. Hunderttausende Freiwillige halfen damals bei der Ankunft von Geflüchteten. Heute ist die anfängliche Willkommenskultur vielerorts verschwunden. Wir blicken darauf, warum sich so viele Ehrenamtliche zurückgezogen haben? (00:05:58) Spiralskandal Die dänische Regierung entschuldigt sich für ein dunkles Kapitel ihrer Geschichte: In den 1960er- und 1970er-Jahren wurden Tausenden grönländischen Frauen ohne ihre Zustimmung Spiralen eingesetzt, um das Bevölkerungswachstum zu kontrollieren. Dieses Zwangskonzept führte zu weitreichenden physischen und psychischen Schäden. (00:10:03) Fußball: Frau im Männerteam Im sächsischen Fußball gab es in dieser Sommerpause eine kleine Revolution. Seit dem 1. Juli dürfen Frauen in Pflichtspielen der Männerteams von der Kreisklasse bis zur Landesliga mit dabei sein. Motor dieser Entwicklung waren der SV Großbardau bei Grimma und Torhüterin Nele Walter 🔗 Hier findet Ihr den von uns angesprochenen Podcast: „Nicht mehr mein Land“ – Geschichten über Migration, den Rechtsruck und die Gräben zwischen uns. https://1.ard.de/nicht-mehr-mein-land?cp=15minuten 🔗 Am Wochenende ist unser Team auf dem Tag der Niedersachsen in Osnabrück. Hier findet Ihr Infos zu der kostenlosen Veranstaltung: https://erleben.osnabrueck.de/de/stadt-erleben/tag-der-niedersachsen/ 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Martin Adolphs und Janina Werner