zeno
Home
Explore
Religious
Music
News
Podcasts
Bible
By Genre
By Location
By Language
Download App
Log in
Sign up
Toggle Sidebar
zeno
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
100 Sekunden Wissen
Education
German
Die hochdosierte Ration Wissen für den Tag. Am Anfang ein Stichwort, am Ende ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig.
Website
Episodes
50
08 September 2025
MacGuffin
Haben Sie schon mal was von «MacGuffin» gehört?Es handelt sich dabei nicht um den Namen eines Adelsgeschlechts aus Schottland, sondern um einen Begriff aus der Filmwelt.
2 min
05 September 2025
Pinyin-Umschrift
Die chinesische Schrift besteht im Unterschied zur lateinischen bekanntlich nicht aus Buchstaben, sondern aus Zeichen. Über 100’000 Schriftzeichen gibt es im Chinesischen - für den Alltag reichen jedoch 3000 bis 5000 aus. Doch, so viele Schriftzeichen haben unmöglich auf einer Tastatur Platz.Wie schreiben Chinesinnen und Chinesen also digitale Texte wie Mails oder SMS?
2 min
04 September 2025
Ombudsleute
Wer sich von einer Behörde ungerecht behandelt fühlt oder mit seinen Anliegen auf taube Ohren stösst, kann sich beschweren – zum Beispiel beim Ombudsmann oder der Ombudsfrau.
2 min
03 September 2025
AI Slop
Text, Musik, Bilder, Filmchen - mit künstlicher Intelligenz kann man all das mittlerweile in Sekundenschnelle vollautomatisch erstellen lassen, und auf den ersten Blick sieht es vielleicht sogar ganz passabel aus.Weil es so einfach geworden ist, mit künstlicher Intelligenz beliebige Inhalte zu erstellen, wird das Internet regelrecht geflutet davon. So sehr, dass es bereits einen Begriff dafür...
2 min
02 September 2025
Polyester
Eigentlich bezeichnet der Begriff eine ganze Kategorie von Kunststoffen, doch wir kennen das Wort vor allem von Kleideretiketten. Und das längst nicht mehr nur von billigen Fast Fashion Shirts, sondern auch von Luxusmarkenartikeln.Warum Polyester heute bei Kleidung so allgegenwärtig ist - und warum das ein Problem ist - das erzählt Florence Baeriswyl in 100 Sekunden Wissen.
2 min
01 September 2025
Neophilie
Warten Sie voller Ungeduld auf das neueste Handy-Model mit noch besserer Kamera als das letzte Jahr? Bekommen Sie feuchte Hände vor Aufregung bei Gedanken an die neue Herbst-Kollektion? Wenn das auf Sie zutrifft, gehören Sie vermutlich zu den Neophilen.
2 min
29 August 2025
Musikalisches Würfelspiel
Man nehme zwei Spiel-Würfel, ein paar notierte Takte Musik - quasi PartiturStückchen - , und einen Spielplan - und fertig ist eine Komposition. Klingt nach Zufall? Ist es auch – und doch mit System.«Musikalische Würfelspiele»: So heisst eine alte Kompositionstechnik, die überrascht – und bis heute fasziniert.
2 min
28 August 2025
Pronatalismus
Ein Kind, und das private Glück ist vollkommen - in etwa so ist die gängige Vorstellung vieler hierzulande. Es gibt aber auch Eltern, die Kinder aus Pflichtgefühl gegenüber der Zivilisation in die Welt setzen. Elon Musk zum Beispiel ist ein prominenter Vertreter der so genannten Pronatalisten.
3 min
27 August 2025
175 Jahre nationale Briefmarke
Als 1848 der schweizerische Bundesstaat gegründet wurde, änderte sich vieles - zum Beispiel die Post. Sie wurde von einer kantonalen Angelegenheit zur Bundessache. Ab 1850 gab deshalb die eidgenössische Post die ersten schweizweit gültigen Briefmarken heraus.
2 min
26 August 2025
Bechdel Test
Der Bechdel Test - ein simpler Test, um auf sexistische Geschlechterklischees in Filmen hinzuweisen. Mehr zum Bechdel-Test in 100 Sekunden Wissen.
2 min