#14 Schlüsselwörter31 May 2022In dieser Folge spreche ich über die Bedeutung der Schlüsselwörter, wenn es darum geht, effektiv Texte zu lesen. Viel Spaß!00:01:49
#13 Der Anwalt des Teufels sein03 May 2022In dieser Folge erkläre ich dir, warum es beim Schreiben wissenschaftlicher Texte nicht ausreichend ist, die Texte anderer Wissenschaftler*innen zu lesen. Man muss sie auch kritisch prüfen, um eine Eigenleistung zu erbringen und eventuell zu einem Erkenntnisfortschritt in der scientific community be...00:03:04
#12 Übersetzen und Paraphrasieren01 March 2022In dieser Folge erkläre ich dir, wie du deine Fremdsprachenkenntnisse dazu nutzen kannst, um fremde Gedanken so zu paraphrasieren, dass du Plagiate vermeidest und nach dir selbst klingst.00:01:45
#11 Dozierendengespräch28 January 2022Trau dich! Sprich mit deinen Dozierenden über deine schriftlichen Arbeiten und nutze ihre Erfahrung zu deinem Vorteil. Ich gebe dir zwei wichtige Fragen an die Hand, die dir dabei helfen können!00:01:18
#10 Eigene Ideen entwickeln05 January 2022In dieser Folge spreche ich über zwei "Tricks", die dir dabei helfen können eigene Ideen zu entwickeln, die zudem nicht einseitig, sondern ausgewogen sind.00:01:45
#9 Die Eingrenzungstabelle26 November 2021In dieser Folge lernst du an einem Beispiel, nach welchen Kriterien man das eigene Forschungsthema so eingrenzen kann, dass es dem Umfang der schriftlichen Arbeit angemessen ist. Vergiss nicht, auf unser entsprechendes Handout zu schauen!00:01:42
#8 Worüber schreibe ich eigentlich?22 November 2021In dieser Folge erfährst du, wie du in drei Schritten eine Antwort auf die Frage findest, was genau deine Haus- oder Abschlussarbeit leisten soll.00:02:12
#7 Ausgrenzen ist auch Eingrenzen06 July 2021In dieser Folge geht es um eine wenig genutzte Möglichkeit, das Thema einer Seminar oder Abschlussarbeit einzugrenzen - nämlich indem man erst einmal überlegt, was man in dieser Arbeit alles nicht machen möchte - also durch "Ausgrenzung".00:01:40
#6 Wichtige W-Fragen21 April 2021In dieser Folge dreht sich alles um die berühmten W-Fragen und wie wir diese für uns nutzen können. 00:02:33
#5 Die Seminar- und Abschlussarbeit als besondere Form der Präsentation02 March 2021In dieser Folge des Schreibzentrums Podcasts dreht sich alles um unsere wissenschaftlichen Schreibarbeiten und wie wir diese betrachten können. 00:02:49