Mehrere Tausend Bio Suisse Betriebe liegen ausserhalb der Schweiz. Neben dem biologischen Anbau werden auch faire Arbeitsbedingungen immer wichtiger.
Die Ethnologin Carole Nordmann, zuständig für Arbeits- und Sozialstandards bei Bio Suisse zeigt auf was es bedeutet, wenn wir nur noch sechs Prozent unseres Einkommens für Lebensmittel ausgeben. Im Gespräch mit Fritz Brugger erörtert die NADEL Alumna (2018) zudem wie sie mit dem Crowd Container der Massenproduktion entgegenwirken will und Betriebe, die auf vielfältige Produkte setzen, mit Kund*innen in der Schweiz zusammenbringt.
Ausserdem: Was Bäuer*innen in Peru mit Bankern in Zürich verbindet. Die Grenzen von Fairtrade. Wunsch und Wirklichkeit in der Zusammenarbeit zwischen Bäuer*innen.