Johannes berichtet von Jesus

Johannes berichtet von Jesus

Das Johannesevangelium unterscheidet sich von den synoptischen Evangelien (Matthäus, Markus und Lukas) durch seinen Fokus auf Jesu göttliche Natur. Es beginnt mit dem berühmten Satz: „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.“
Johannes hebt die sieben Wunder (Zeichen) Jesu hervor, wie die Verwandlung von Wasser in Wein und die Auferweckung des Lazarus, die seine göttliche Autorität beweisen. Er berichtet auch von den sieben „ICH BIN“-Aussagen, in denen Jesus seine Identität erklärt (z. B. „Ich bin das Brot des Lebens“, „Ich bin der gute Hirte“).
Johannes enthält lange Reden, darunter Jesu Gespräch mit Nikodemus über seine Wiedergeburt und sein Gebet um Einheit vor seiner Kreuzigung. Das Buch endet mit Jesu Tod, Auferstehung und seinen Erscheinungen nach der Auferstehung. Das Johannesevangelium betont Jesus als Sohn Gottes, der allen Gläubigen ewiges Leben schenkt.
Chapters 21