Die Klagelieder von Jeremia

Die Klagelieder von Jeremia

Die Klagelieder sind eine Sammlung von fünf poetischen Klageliedern über die Zerstörung Jerusalems im Jahr 586 v. Chr. Das Buch beschreibt das Leid des Volkes, die Verwüstung des Tempels und die Folgen der Abkehr von göttlichen Geboten. Es erkennt an, dass die Katastrophe auf Judas Ungehorsam zurückzuführen war, drückt aber auch die Hoffnung auf göttliche Barmherzigkeit und Wiederherstellung aus. Der berühmte Vers „Seine Barmherzigkeit ist jeden Morgen neu“ (Klagelieder 3,22-23) spiegelt den Glauben wider, dass Erneuerung noch möglich ist. Das Buch dient als Reflexion über Trauer, Reue und die Widerstandsfähigkeit des Glaubens in schwierigen Zeiten.
Chapters 5