Esther ist ein einzigartiges Buch, da Gottes Name nie erwähnt wird, doch die göttliche Vorsehung durchgängig spürbar ist. Es erzählt die Geschichte von Esther, einer Jüdin, die Königin von Persien wird und einen geplanten Völkermord an ihrem Volk verhindert.
Ihr Mut, sich König Ahasveros (Xerxes I.) zu nähern, führt zum Sturz Hamans, eines Beamten, der die Ausrottung der Juden plante. Das Buch beleuchtet das Purimfest, das an das Überleben der Juden erinnert.
Esther betont Themen wie Tapferkeit, Identität und göttliches Eingreifen in menschliche Angelegenheiten.